
WAS TUN WIR?
Die Technischen Betriebe decken drei Geschäftsfelder ab: Wasser, Strom und Kommunikation.
Die Technischen Betriebe Grabs versorgen die privaten Kunden, sowie die Gewerbe- und Industriekunden mit Strom und Kommunikation. Einen Teil der elektrischen Energie produzieren wir selber mit unseren Kraftwerken und Solaranlagen und der Rest wird von der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) zur Verfügung gestellt. Unsere Produktionsanlagen sind mit dem Label naturmade basic und naturmade star zertifiziert.
Lehrstelle: Netzelektriker/in – Schnuppern jederzeit ohne grosse Bewerbung möglich!
WARUM TBG GRABS?
- Innovative Projekte: Arbeite an der Weiterentwicklung der Energieversorgung und leiste einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.
- Weiterentwicklung: Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Moderne Ausstattung: Arbeite mit neuester Technologie und in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld.
- Starkes Team: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Als Mitarbeiter bei den Technischen Betrieben Grabs gestaltest du die Energiezukunft aktiv mit. Egal ob du erfahrener Mitarbeiter, auf der Suche nach einer Lehrstelle oder Schnupperlehrling bist – bei uns findest du das passende Angebot für dich.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
WO MUSS ICH MICH MELDEN?
Komm zu uns und gestalte deine Zukunft!
Wenn du technisch interessiert bist, gerne im Freien arbeitest und keine Höhenangst hast, dann ist die Lehre als Netzelektriker bei uns genau das Richtige für dich!
Melde dich direkt bei Flavio Schwendener, Lehrlingsverantwortlicher Technische Betriebe,
per Mail flavio.schwendener@grabs.sg.ch oder per Telefon 081 772 08 86 oder registriere dich via Yousty
Weiter Infos über uns findest du auf unserer Webseite.
zurück zur Übersicht